IAG Mainz Logo
Ausbilder und Sachkundige

IAG-Stempel

Lassen Sie sich mit dem IAG-Stempel als Ausbilder oder Sachkundiger registrieren, um das IAG-Qualitätssiegel zu verwenden.
2007
Einführung des
IAG-Stempels
1310+
Registrierte
IAG-Ausbilder
120+
Registrierte
IAG-Sachkundige

2 Stempel für alle Bereiche.

IAG-Lehre Stempelkopf Ausbilder 30x16mm

Für Ausbilder

Roter IAG-Stempel für Ausbilder Frontal
Weisen Sie mit dem Stempel für Ausbilder bei Ihren Schulungen nach, dass Ihre Ausbildung von höchster Qualität ist.
IAG Ausbilder Stempel in Aktion auf Fahrausweis
Der Ausbilder-Stempel ist beispielsweise perfekt zur Verwendung auf Fahrausweisen nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Gerätebediener.
IAG-Lehre Stempelkopf Sachkundiger 30x16mm

Für Sachkundige

Grüner IAG-Stempel für Sachkundige Frontal
Wenn Sie ein Sachkundiger / eine befähigte Person sind, können Sie Ihre hochwertige Prüfung von Arbeitsmitteln mit diesem Stempel dokumentieren. 
IAG-Stempel für Sachkundiger beim Stempeln eines Prüfprotokolls
Mit dem Sachkundigen-Stempel können Sie beispielsweise auf Prüfprotokollen zeigen, dass Sie fachkundig sind.
Ausbilder / Sachkundige, die nicht über das IAG Mainz geschult wurden, können trotzdem einen Stempel erwerben und reichen einfach Ihren Befähigungsnachweis (Lehrgangszertifikat) als Ausbilder bzw. Arbeitsmittelprüfer ein.

Viel mehr als nur ein Stempel.

Ihre Vorteile

Nachweis Ihrer hohen Qualifizierung für Ihre eigenen Schulungen & Prüfungen
Individuelle Ausbilder- oder Sachkundigen-Nr. im Stempelkopf
Personengebundenes Zertifikat
Aufnahme in das IAG-Register und die Ausbilder- & Sachkundigen Suche
Persönliche Seite als Ausbilder / Sachkundiger wie diese hier
1 Stempel für all Ihre Tätigkeitsbereiche.
Auch später hinzukommende Tätigkeitsbereiche tragen wir sofort nach!
Kontakte zu Kunden, die Sie über die IAG-Suche finden
Vernetzung mit anderen Ausbildern und Sachkundigen in Ihrer Nähe
Profitieren Sie vom guten Ruf des IAG Mainz, auch ohne direkt von uns ausgebildet worden zu sein, durch das Einreichen Ihres Befähigungsnachweises (Lehrgangszertifikat) als Ausbilder bzw. Arbeitsmittelprüfer.
Preis
130 €
+ 5 € Versand/Verpackung,
exkl. Ust.
Jetzt bestellen! >

Wie es funktioniert

Um für einen hohen Standard in der Ausbildung und Prüfung im Bereich der Arbeitssicherheit zu sorgen, hat das IAG Mainz 2 Stempel entwickelt.

Jede Person, die einen Stempel erwirbt, reicht einen Befähigungsnachweis ein und verpflichtet sich nach der IAG-Lehre auszubilden. Dadurch erhält der Stempel seinen Wert und Sie sichern sich ab.
IAG-Ausbilderstempel auf Gabelstapler
IAG-Register Ausbildersuche / Sachkundigensuche Mockup

Ein hoher Nutzen für alle

Durch die Stempel zeigen Sie, dass Ihre Ausbildung/Qualifizierung von hoher Qualität ist und dass auch Sie fachkundig schulen und Arbeitsmittel korrekt prüfen.

Dadurch profitieren Sie und auch Ihr Arbeitsgeber von einer höheren Rechtssicherheit.

Jeder, der Ihren Stempelabdruck sieht, kann durch die persönliche Nummer im Stempel in unserer Suche direkt sehen, dass Sie bei uns namentlich registriert sind und dadurch besteht kein Zweifel mehr an Ihrer Qualifikation.

Hochwertiger Markenstempel

  • trodat-Stempel in Markenqualität
  • Integriertes Stempelkissen
  • Stempelkissen austauschbar für lange Haltbarkeit
  • CO2-Neutral
  • Verpackung aus 80% recyceltem Papier
  • IAG-Stempelfuß 30 x 16 mm mit persönlicher Ausbilder- / Sachkundigen-Nr.

Tätigkeitsbereiche

Für diese Bereiche haben wir bisher Ausbilder sowie Sachkundige registriert.

Ausbilder

Arbeitssicherheit, Kraftfahrwesen THW, Flurförderzeuge, Befahranlagen, Brandschutzhelfer, Krane, Regalprüfer, Erste Hilfe (ermächtigte Stelle), Teleskopmaschinen, Fahrzeuge, Höhenrettung, Hubarbeitsbühnen, Lagerlogistik, BKrFQ Modulschulungen, Ladungssicherung, Motorsägen, Brandschutz, Erdbaumaschinen, PSA gegen Absturz, Bergewinde, Hebebühnen, Logistik, Gefahrstoffe, Anschläger, Lkw-Ladekrane, Seecontainer, Regale, MVAS 99, Großraum-/Schwertransporte, Lagertechnik, Fahrzeugprüfer, Luftkissenfahrzeuge, Fahrgerüste, Hebezeuge, Kraftfahrer, Leitern, Hydraulikschlauchleitungen, Tritte, Atemschutz, Gefahrgut, Hydraulikleitungsbau

Sachkundige

Leitern, Winden, Druckbehälter, hydraulische Leitungstechnik, Brandschutztüren/-tore, Steigleitern, Ladebordwände, Zurrmittel, Mobilkrane, Hub-/Zuggeräte, Rohrleitungen, Fahrzeugkrane, Rauchschutzabschlüsse, Atemschutz, Brandschutz, Anschlagmittel, Arbeitsbühnen, Drahtseile, tragbare Feuerwehrleitern, fahrbare Rampen, Anbaugeräte, Feuer-/Rauchschutzabschlüsse, Ex-Schutz, Werkzeuge, Tritte, Großpackmittel, Rettungsgeräte, Wechselbrücken, Lüftungstechnische Anlagen, Zeltbau, Feuerwehrausrüstung, Flurförderzeuge, Regalanlagen, Maschinenprüfung, Hydraulikanlagen, Gerüste, Aufzüge, Lärm, Feuerwehrgeräte, Hubarbeitsbühnen, Abscheideranlagen, Lagertechnik, Arbeitsschutzausstattung, Kettenzüge, Seile, Beleuchtung, Medizinprodukte, Ladungssicherung, Fahrzeuge, Spielplätze und -geräte, Absturzsicherungen, Ketten, Hebebänder, Gebäudeschadstoffsanierung, Motorsägen, Regale, PSA gegen Absturz, Oberflächenrissprüfung Krane/Hebezeuge, Saug-/Druckschläuche, Rammen, elektrische Installationen, Brandschadensanierung, Motortrennschleifer, Erdbaumaschinen, Lagereinrichtungen, Fenster, Kettensägen, Bohrgeräte, elektrische Netzanlagen, Kälteanlagen, Krankentransportmittel, Hebebühnen, Personenaufnahmemittel, Ladebrücken, Trennschleifer, elektrische Betriebsmittel (ortsveränderlich), Flüssiggasanlagen, Hochspannungsanlagen, Lastaufnahmeeinrichtungen, Kleingerüste, Rampen, Hydraulik, Schalungen, Gefahrgut, Forstseilwinden, Krane, Nutzfahrzeuge, Lastenanschlag, Sanitätsausstattung, Ladungssicherungshilfsmittel, Hubladebühnen, Seildrahtverbindungen, Türen, Baumaschinentechnik, Kleingeräte, Schlauchboote, Regalanlagen kraftverfahrbar, Verlade- und Überladebrücken, Abseilrettungsgeräte, Tore, Hebezeuge, Fahrgerüste, Lkw-Ladekrane, Kranseile, Lkw Ladebordwände, Feuerlöscher, Container, Gefahrstoffe, Kipp-/Absetzbehälter, Radlader, Abseilsysteme, Sicherheitsgeschirr, Rauchwarnmelder, Lastaufnahmemittel, Steigeisengänge, Personenaufnahmemittel/Krane, Teleskoplader, Offshorekrane, Stetigförderer, Hydranten
Ist Ihr Tätigkeitsbereich nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir prüfen das!

Bestellen Sie jetzt!

1
Füllen Sie den Bestellschein für Ausbilder oder Sachkundige aus. Dadurch akzeptieren Sie auch die Bezugsbedingungen des IAG Mainz. Vergessen Sie nicht Ihre Unterschrift.
Bestellschein Ausbilder
Herunterladen
Bestellschein Sachkundige
Herunterladen
Bezugsbedingungen Ausbilder
Herunterladen
Bezugsbedingungen Sachkundige
Herunterladen
2
Senden Sie den Bestellschein per E-Mail, Fax oder mit dem nachfolgenden Formular zu.
Fügen Sie einen Befähigungsnachweis für jeden Tätigkeitsbereich bei.

3
Wir prüfen, ob Ihre Ausbildung der IAG-Lehre entspricht.
Bei Unklarheiten melden wir uns bei Ihnen, ansonsten geht Ihnen der Stempel mit Rechnung per Post zu.

Häufige Fragen zum IAG-Stempel

Benötige ich für jeden Tätigkeitsbereich einen eigenen IAG-Stempel?

Nein, sie benötigen nur einen Stempel als Ausbilder und einen Stempel als Sachkundiger/Arbeitsmittelprüfer (zur Prüfung befähigte Person).

Ein Ausbilder/Qualifizierender benötigt nur einen IAG-Stempel und bekommt eine persönliche Registrierungsnummer zugewiesen, unter der alle Tätigkeitsbereiche registriert werden, in denen uns gegenüber ein Zertifikat eines Ausbilderlehrgangs nachgewiesen wurde.

Auch ein Sachkundiger benötigt nur einen Stempel für alle Arbeitsmittel, die er/sie prüfen möchte.

Ist eine Person als Ausbilder und Sachkundiger tätig und möchte sich bei uns registrieren lassen, dann benötigt sie tatsächlich zwei Stempel, den Ausbilderstempel und den Sachkundigenstempel.

Ist es möglich einen Ersatzstempel zu bekommen?

Ja, das ist ohne Probleme möglich. Ist ein Stempel defekt oder das Stempelkissen leer, kann bei uns auf Anfrage zu vergünstigten Konditionen ein Ersatzstempel bezogen werden.

In seltenen Fällen, wenn das Risiko besteht, dass ein verlorener Stempel durch eine andere Person missbräuchlich verwendet wird und/oder es vom Ausbilder/Sachkundigen erwünscht ist kann beim Ausstellen eines Ersatzstempels auch die Ausbilder- oder Sachkundigennummer geändert werden.

Ist es möglich einen Zweitstempel zu erwerben?

Manche Ausbilder oder Arbeitsmittelprüfer möchten gerne zwei oder mehr Stempel haben, z. B., um diese an unterschiedlichen Standorten zu lagern und nicht transportieren zu müssen.

Auch das ist möglich und auf Anfrage können Sie zusätzliche Stempel bei uns vergünstigt kaufen.

Die Stempel sind allerdings weiterhin personengebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder von Dritten verwendet werden.

Dürfen mehrere Personen unter der gleichen Nummer ausbilden oder prüfen?

Nein, das ist nicht möglich, da dadurch die eindeutige Nachvollziehbarkeit als einer der Hauptargumente für den IAG-Stempel nicht mehr gegeben wäre.

Auch Haftungsrechtlich wäre so nicht mehr eindeutig nachzuvollziehen, wer eine Ausbildung/Qualifizierung oder Arbeitsmittelprüfung tatsächlich durchgeführt hat.

Zuletzt wird uns so die Überprüfung erschwert, ob eine Ausbildung bzw. Arbeitsmittelprüfung unter einer bestimmten Nummer den rechtlichen Vorgaben entspricht, da wir nicht wissen würden, an wen wir uns wenden müssten und wer die Tätigkeit durchgeführt hat.

Ist es Pflicht sich als Ausbilder oder Arbeitsmittelprüfer beim IAG Mainz zu registrieren?

Nein, eine Pflicht zur Registrierung bei uns besteht nicht. Es ist lediglich ein Angebot, welches viele Ausbilder und Arbeitsmittelprüfer wahrnehmen, da sie und ihr Arbeitgeber sich dadurch rechtlich absichern, sie von unserem Namen als eine Art Qualitätssiegel profitieren können und eine Nachvollziehbarkeit entsteht. Für (nebenberuflich) Selbstständige ist zudem eine einfache Kundenakquise über die Ausbilder- und Sachkundigensuche möglich.

Kann ich nach dem Erwerb des Stempels erworbene Qualifikationen noch registrieren lassen?

Ja, das ist möglich und sinnvoll. Ihre Registrierungsnummer gilt für alle Tätigkeitsbereiche als Ausbilder bzw. Sachkundiger (zur Prüfung befähigte Person), sowohl für die Qualifikationen, die vor dem Erwerb des Stempels erlangt wurden als auch für alle zukünftigen, solange Sie uns darüber in Kenntnis setzen.

Schreiben Sie uns dafür einfach eine E-Mail mit Ihrer Ausbildernummer bzw. Sachkundigennummer und hängen Sie die Zertifikate an, die die hinzugekommenen Tätigkeitsbereiche als Ausbilder bzw. Sachkundiger nachweisen. Wir registrieren die neuen Themenfelder dann in Kürze und ohne zusätzliche Kosten.

Bei Ausbildern/Qualifizierenden oder Arbeitsmittelprüfern, die einen unserer IAG-Lehrgänge besucht haben und die bereits bei uns registriert sind, registrieren wir im Nachgang des Lehrgangs automatisch die neu erworbenen Qualifikationen unter Ihrer Nummer auf Ihrem Profil bei uns.


homepencilmagic-wandenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase