IAG Mainz Logo
Blog

Rubrik: Fachartikel

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge der Rubrik Fachartikel.

Nutzen Sie die Filter, um die Ergebnisse noch weiter einzugrenzen. 
Filter
Sachthema
Sachthema Beitrag
  • Arbeitssicherheit (16)
  • Flurförderzeuge (11)
  • Krane (10)
  • Teleskopmaschinen (7)
  • Erdbaumaschinen (3)
  • Hubarbeitsbühnen (3)
1 - 20 von 37 Beiträgen
Filter
Formel 1 Persönliche Schutzausrüstung PSA
Oktober, 2022
Timo Zimmermann

Was man aus der Formel 1 über Arbeitssicherheit im Betrieb lernen kann

Mit über 1000 PS in unter 5 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Das hat nicht viel mit einem Gabelstapler, Bagger oder Kran zu tun und dennoch kann man aus der Form...
Beitrag lesen >
Baustelle richtige Absperrung
Februar, 2022
Bernd Zimmermann

Wie muss man eine Baustelle absperren / sichern (Verkehrssicherung)?

Welche Maßnahmen sind tatsächlich auf Baustellen vorzunehmen, um Gefährdungen für Außenstehende vorzubeugen?
Beitrag lesen >
Flurförderzeuge im öffentlichen Straßenverkehr
April, 2021
Bernd Zimmermann

Flurförderzeuge auf öffentlichen Straßen und Verkehrsräumen

Flurförderzeuge sind Fördermittel, die ihrer Bauart nach dadurch gekennzeichnet sind, dass sie erstens mit Rädern auf Flur laufen, zweitens frei lenkbar zum ...
Beitrag lesen >
Anforderungen und Voraussetzungen zum Führen eines Flurförderzeuges
März, 2021
Bernd Zimmermann

Anforderungen und Voraussetzungen zum Führen eines Flurförderzeuges

In diesem Artikel wird der Einfachheit und leichteren Lesbarkeit halber nur die männliche Form gewählt. Selbstverständlich sind damit alle Geschlechter, also...
Beitrag lesen >
Schutzausrüstung und Schutzkleidung für die Baustelle
September, 2020
Bernd Zimmermann

Schutzausrüstung und Schutzkleidung für die Baustelle

Arbeitsschutzmaßnahmen auf der Baustelle beinhalten u. a. geeignete Schutzkleidung und Sicherheitsausrüstung zur Verfügung zu stellen bzw. das Tragen und der...
Beitrag lesen >
Beschilderung von Baustellen
Juli, 2020
Bernd Zimmermann

Einrichtung und Beschilderung von Baustellen

Jedes Baustellenvorhaben bringt Verpflichtungen mit sich. Eine dieser Verpflichtungen ist die Verkehrssicherungspflicht.
Beitrag lesen >
Bestimmungsgemäßer Einsatz für das Heben von Personen auf Baustellen: eine Hubarbeitsbühne – hier Scherenbühne.
März, 2020
Bernd Zimmermann

Absturzunfälle auf Baustellen

Unfallzahlen / Statistiken In Deutschland verunglückten im Jahr 2017 103.755 Beschäftigte auf Baustellen. Darunter waren 21.000 Sturz- und Absturzunfälle. – ...
Beitrag lesen >
Zwei Personen auf Baustelle
November, 2019
Bernd Zimmermann

Die häufigsten Berufskrankheiten auf dem Bau

Anders als Arbeitsunfälle, die sich plötzlich und unvorhersehbar ereignen, ist den Berufskrankheiten charakteristisch, dass sie sich über einen längeren Zeit...
Beitrag lesen >
Manitou Teleskopmaschine Erdhügel
September, 2019
Markus Tischendorf

Fehlerfreies Handling für Teleskopstapler: Das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Spezialmaschinen

Da die Einsatzmöglichkeiten von Teleskopstaplern beachtlich sind, dürfen sie nur von fachlich geeigneten Personen gesteuert werden.
Beitrag lesen >
Unterweisung auf der Baustelle
Februar, 2018
Bernd Zimmermann

Arten und Anlässe für Unterweisungen auf der Baustelle

Auf Baustellen darf ein Unternehmer nur Personen einsetzen, die ausreichend qualifiziert sind. Das bedeutet, dass diese ausreichend vertraut mit ihren Arbeit...
Beitrag lesen >
Oktober, 2017
Rudolf Saller

Auswahl, Ausbildung und Befähigung von Kranführern

Für Verwirrung sorgt immer wieder die Frage, ob (Fahrzeug-)Kranführer ausgebildet werden müssen. Und welche Grundsätze gelten eigentlich für die Kranführer e...
Beitrag lesen >
Gabelstapler mit Paletten
September, 2017
Bernd Zimmermann

Unfallschwerpunkt Gabelstapler

Im Intralogistikbereich führt der unsachgemäße Umgang mit Flurförderzeugen immer wieder zu Arbeitsunfällen. Die Haftung dafür kann auch den Unternehmer treffen.
Beitrag lesen >
Januar, 2017
Bernd Zimmermann

Die Gefährdungsbeurteilung insbesondere unter Berücksichtigung psychischer Belastungen bei der Arbeit

Vorbemerkung Der Artikel soll keine wissenschaftliche Abhandlung über das Thema Gefährdungsbeurteilung sein, sondern eine praxisbezogene Hilfe für alle Unter...
Beitrag lesen >
Betriebsarzt - Eignungsuntersuchung
Oktober, 2015
Bernd Zimmermann

Arbeitsmittel­bezogene Eignungs­untersuchungen und -feststellungen - insbesondere bei Fahr- und Steuerpersonal

Was darf ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter fragen, um die Eignung für Fahr- und Steuerpersonal festzustellen und was nicht? Was muss er sogar fragen?
Beitrag lesen >
Oktober, 2015
Bernd Zimmermann

Die neue Betriebssicherheits­verordnung

Seit dem 01.06.2015 ist die neue Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV in Kraft. Diese Verordnung heißt in der Langversion eigentlich „Verordnung über Si...
Beitrag lesen >
Liebherr Raupenbagger Erdbaumaschine auf Geröll
Oktober, 2015
Bernd Zimmermann

Qualifizierungs­anforderungen für den Einsatz von Fahr- und Steuerpersonal bei mobilen Arbeitsmitteln

Nach geltendem Arbeitsschutzrecht in Deutschland dürfen an und mit Arbeitsmitteln nur Personen beschäftigt werden, die an ihnen ausgebildet/unterwiesen sind....
Beitrag lesen >
August, 2015
Bernd Zimmermann

Sicherheit auf Baustellen – Sicherer Arbeitsmittel­einsatz vor dem Hintergrund der neuen Betriebssicherheits­verordnung (BetrSichV)

Gerade auf Baustellen werden unzählige Arbeitsmittel eingesetzt. Was verstehen wir unter Arbeitsmittel? Das sind Werkzeuge, Geräte, Maschinen oder Anlagen, d...
Beitrag lesen >
homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase