
Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge der Rubrik FAQ.
Nutzen Sie die Filter, um die Ergebnisse noch weiter einzugrenzen.
Nutzen Sie die Filter, um die Ergebnisse noch weiter einzugrenzen.
Filter
Sachthema
1 - 7 von 7 Beiträgen
Filter

Januar, 2023
Timo Zimmermann
Ausfüllhilfe für Fahrausweise / Bedienerausweise
In dieser Hilfe finden Sie eine Erklärung zu allen Seiten und Feldern des Ausweises, häufige Fehler beim Ausfüllen, Beispiele und Empfehlungen.

Oktober, 2022
Timo Zimmermann
Wann muss ein Kranführer als Anschläger ausgebildet werden?
Das Problem: Es gibt einen fließenden Übergang von einem Kranführer, der seine eigenen Lasten anschlägt zu einem Anschläger, der regelmäßig und ausschließlic...

September, 2022
Timo Zimmermann
Wie kann sich ein Ausbilder von Fahr- und Steuerpersonal rechtlich absichern?
Als Ausbilder von Fahr- und Steuerpersonal (z. B. im Bereich Flurförderzeuge / Gabelstapler, Krane usw.) sind Sie für die Ausbildung und die dort vermittelte...

September, 2022
Timo Zimmermann
Müssen auch Bediener von Mitgänger-Flurförderzeugen ausgebildet werden?
Um diese Frage beantworten zu können ist es zunächst wichtig zu wissen, um welche Art von Mitgänger-Gerät es sich handelt. Was sind Mitgänger-Flurförderzeuge...

Juni, 2022
Timo Zimmermann
Gibt es spezielle Handzeichen für das Einweisen von Flurförderzeugen?
Speziell für das Einweisen von Flurförderzeugen gibt es keine festgelegten Handzeichen. Da das Einweisen und damit auch Handzeichen häufiger im Kranbetrieb n...

Juni, 2022
Timo Zimmermann
Müssen auch Anschläger von Lasten ausgebildet werden?
Dies geht schon aus dem Arbeitsschutzgesetz § 7 hervor und steht nochmals explizit in der neuen DGUV Regel 109-017 mit dem Titel „Betreiben von Lastaufnahmem...

April, 2022
Timo Zimmermann
Ein Mitarbeiter hat seinen Fahrausweis (z. B. Staplerschein) verloren. Darf ein Ausbilder einen neuen Ausweis ausstellen?
Ein gar nicht so seltenes Szenario: Ein Mitarbeiter hat seinen Staplerschein verloren und braucht einen neuen. Bei dieser Problemstellung hängt die Antwort a...

April, 2022
Timo Zimmermann
Darf ein Ausbilder einen ausländischen Befähigungsnachweis (Fahrausweis, z. B. Staplerschein) umschreiben?
Ein Staplerfahrer kommt mit einem polnischen Staplerschein zu Ihnen und möchte diesen in einen deutschen Ausweis umgeschrieben haben. Was tun Sie?

Februar, 2022
Bernd Zimmermann
Brauchen Ausbilder / Unterweiser Fortbildungen und wenn ja, wie oft?
Sowohl Unternehmer als auch Ausbilder haben häufig die Frage, ob – und wenn ja, in welchen Abständen eine Fortbildung erfolgen sollte. Hier die Antwort:
Schließen
Sachthema
Beiträge anzeigen >