Definition: Auffangeinrichtung
Eine Auffangeinrichtung ist eine Schutzeinrichtung, die abstürzende Personen auffängt und vor tieferem Absturz schützt. Hierbei handelt es sich um technische Schutzmaßnahmen im Sinne von § 4 Absatz 2 BetrSichV.
(TRBE 2121 2.4)
Sie müssen dann verwendet werden, wenn sich aus arbeitstechnischen Gründen Absturzsicherungen nicht verwenden lassen.
Beispiele:
- Schutznetze
- Schutzwände
- Schutzgerüste,
die auftretende Kräfte aufnehmen und ableiten können.
Mehr vom IAG Mainz