Definition: Knicklenkung
Die Knicklenkung ist eine Form der Fahrzeuglenkung, bei zwei- oder mehrachsigen Fahrzeugen, die mindestens aus 2 Teilen bestehen, die mit einem Gelenk verbunden sind.
Eine Richtungsänderung erfolgt durch „Knicken“ der Fahrzeugteile samt den daran befindlichen Achsen mit Rädern.
Die Standfläche, die sich bei knickgelenkten Fahrzeuge ergibt, ist ein je nach Lenkeinschlag variables Viereck.
Mehr vom IAG Mainz