Definition: PSAgA
Synonyme: persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
Die PSAgA ist ein Sicherungssystem, welches durch Rückhalten einen Absturz verhindert oder die Person durch Auffangen vor tieferem Absturz schützt. Es handelt sich um personenbezogene Schutzmaßnahmen im Sinne von § 4 Absatz 2 BetrSichV.
Die PSAgA besteht aus
- einer Ausrüstung, die von einem Beschäftigten als Schutz gegen Absturz getragen oder gehalten wird und
- einem Verbindungssystem, das so entworfen ist, dass sie diese Ausrüstung mit einer externen Vorrichtung oder einem sicheren Ankerpunkt verbindet.
(TRBS 2121 2.5)
Vorzusehen ist PASgA immer dann, wenn Absturzsicherungen oder Auffangeinrichtungen nicht geeignet oder nicht möglich sind.
Beispiele für PSAgA
- Auffanggurte
- Höhensicherungsgeräte
- Trägerklemmen
(TRBS 2121 4.2)
Mehr vom IAG Mainz