
Definition: psychische Gefährdung

Eine psychische Gefährdung ist eine nicht zu unterschätzende Gefährdung, die durch viele Faktoren der Umwelt entstehen kann und dessen Grad auch individuell je nach Person unterschiedlich ist.
Folgen können sein:
- Stress
- Neurosen
- Psychosen
- Brunout
- Depressionen
- Angststörungen
Sie kann verursacht werden beispielsweise durch:
- Zeitdruck
- Leistungsdruck
- Führungsstil
- Verhältnis unter Kollegen
Mehr vom IAG Mainz