IAG Mainz Logo

IAG-Lexikon

Schubmaststapler

Definition: Schubmaststapler

Synonyme: Schubstapler, Quersitzstapler, Querstapler
IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Ein Schubmaststapler ist eine Sonderbauart eines Gabelstaplers, der sich v. a. für enge Regalgänge zum Ein- und Auslagern in (Hoch)Regallagern und zum Kommissionieren von Waren. Er ist geeignet für Innenräume mit möglichst ebenen Boden, da er viel kleinere Räder ha, als ein Gabelstapler.

Er hat eine sehr kompakte Bauweise, wodurch er noch wendiger ist, als ein klassischer Stapler.

Trotzdem ist der Schubmaststapler standsicherer als der herkömmliche Frontstapler, da sich der Lastschwerpunkt während der Fahrt (mit eingezogenem Hubmast) sehr nah an der Vorderachse, ggf. sogar innerhalb der Standfläche befindet.

Der Schubmaststapler verfügt über sog. Radarme, entlang derer der Hubmast für die Lastaufnahme nach vorne geschoben werden kann.

Der Fahrer sitzt quer zur Fahrtrichtung, gefahren wird standardmäßig nach links (Gabel folgt/entgegen der Lastrichtung) - von außen betrachtet also rückwärts, da nach rechts / vorwärts die Sicht durch den Hubmast beeinträchtigt ist.

homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase