IAG Mainz Logo

IAG-Lexikon

Zurrkette

Definition: Zurrkette

IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Bei einer Zurrkette handelt es sich um eine kurzgliedrige Rundstahlkette (3 x d, mind. Güteklasse 8) als Zurrmittel für die Ladungssicherung.

Zurrketten werden v.a. zum Direktzurren von schweren Lasten (z. B. Baumaschinen, Coils, Betonteilen) benutzt. Sie sind robuster als Zurrgurte.

Bestandteile:

  • Spannelement: Spindel- oder Ratschenspanner
  • Verbindungselement: Haken mit Sicherungsfalle
  • Verkürzungsklaue: so befestigt, dass sie nicht verloren gehen kann
homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase