

Testbogen für die Kranführer Prüfung
Autor
Verlag
Inhalt
➔ Testbogen
➔ Auswertungsschablone(n) für den Prüfer
➔ Protokoll für die praktische Prüfung
➔ Protokoll für die Prüfungsergebnisse
Ausführliche Beschreibung
Stellen Sie sich die Testbogen für die Kranführer Prüfung anhand Ihrer (betrieblichen) Bedürfnisse zusammen.
MIT DEM BAUKASTENSYSTEM:
Grundausbildung Basiswissen
+ Zusatzausbildung bauartspezifisch
+ besondere Einsatzbereiche
= optimal zusammengestellte Prüfung ✔
Mit diesen Testbogen können die Ausbilder die theoretische und praktische Prüfung von Kranführern sehr gut durchführen.
Die Testbogen für die theoretische Prüfung sind jeweils im Multiple-Choice-Verfahren aufgebaut und können mittels Auswertungsschablonen zeitsparend ausgewertet werden.
Die praktische Prüfung wird mittels eines Arbeitsauftrages durchgeführt, zu dessen Kontrolle der Ausbilder eine Checkliste erhält.
In einem „Protokoll für die Prüfungsergebnisse“ führt er Theorie und Praxis zusammen und wertet schnell und einfach aus, ob bestanden wurde oder nicht, und entscheidet ggf. über eine mündliche Nachprüfung.
Prüfung „Grundausbildung Basiswissen“:
➔ Testbogen A mit 40 Fragen
➔ Testbogen B mit 40 Fragen
Prüfung „Zusatzausbildung bauartspezifisch“:
➔ Testbogen mit 15 Fragen
Ausnahmen:
➔ Fahrzeugkran / Mobilkran: 40 Fragen,
➔ Turmdrehkran: 40 Fragen
1. Fahrzeugkran / Mobilkran
2. Turmdrehkran
4. Brückenkran (Containerkran, Portalkran, Hafenkran)
5. Laufkran (Schienenlaufkatze, Regalbedienkran)
6. Schwenk(arm)kran
Prüfung für besondere Einsatzbereiche – Zusatzausbildung:
➔ Testbogen mit 15 Fragen
1. Spezielles Anschlagen von Lasten (Wenden, asymmetrische Lasten)
2. Kran stillsetzen, Wartung / Instandhaltung von Kranen
3. Zusammenarbeit von Kranen / Tandemhub