IAG Mainz Logo

Schulungsmaterial

für Qualifizierende von Fahr- und Steuerpersonal mobiler Arbeitsmittel
Lehrbücher, Präsentationen, Fahrausweise & vieles mehr
124
Aktuelle Produkte
2 Mio.+
Verkaufte Exemplare
20+
Jahre Autor
beim Resch-Verlag

Sie sind Ausbilder/Qualifizierender und schulen/unterweisen Personal für die sichere Verwendung von mobilen Arbeitsmitteln?

Dann sind die Lehrmedien vom IAG Mainz zusammen mit dem Resch-Verlag mit Sicherheit das richtige für Sie!

Wir bieten Schulungsmaterial für eine rechtssichere Qualifizierung u. a. in folgenden Bereichen:

Flurförderzeuge / Gabelstapler
Kran
Teleskopmaschinen
Anschlagen von Lasten
IAG Mainz Logo PolohemdArbeitssicherheit wird geprüft HoodieHerzschlag Gabelstapler T-Shirt

Online Shop

Wir haben jetzt auch einen Online Shop, in dem Sie T-Shirts, Tassen & mehr mit Motiven rund um mobile Arbeitsmittel und Arbeitssicherheit finden.
Zum Shop  >
IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund
Resch-Verlag Logo

Eine starke Zusammenarbeit

Für den Resch-Verlag verfassen Bernd und Timo Zimmermann europaweit anerkanntes Schulungsmaterial im Bereich Arbeitssicherheit und mobile Arbeitsmittel. Für Aus- und Fortbildungen sowie jährliche Unterweisungen existieren zudem umfangreiche Schulungsunterlagen wie Lehrsysteme, Testbögen, Bücher, Ausweise & vieles mehr.

Die Produkte werden laufend überarbeitet und so auf dem neuesten rechtlichen und technischen Stand gehalten.
Schulungsmaterial von IAG Mainz und dem Resch-Verlag

Der Resch-Verlag.

Getreu dem Motto "Arbeitssicherheit verlang Wissen" vermittelt der Resch-Verlag seit über 40 Jahren durch verschiedenste Produkte das nötige Wissen im Bereich Arbeitssicherheit. Dabei setzt der Verlag auf Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren und Fachleuten wie Bernd und Timo Zimmermann vom IAG Mainz.
Durch die Publikationen des Resch-Verlags können Sie Ihre Mitarbeiter einwandfrei schulen.
Resch-Verlag folgen >
Zur Website >
Resch-Verlag Logo

Lehrmedien für verschiedene Arbeitsmittel

Das IAG Mainz betreut mit seinen Autoren Bernd und Timo Zimmermann beim Resch-Verlag hauptsächlich folgende Bereiche:

  • Flurförderzeuge (Gabelstapler, Hubwagen, Wagen, Schlepper etc.)
  • Krane (z. B. Lkw-Ladekrane, Hallenkrane, Portalkrane, Fahrzeugkrane, Turmdrehkrane etc.)
  • Teleskopmaschinen (Geländegängige Teleskopstapler)
  • Anschlagen von Lasten

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Resch-Verlag besteht bereits seit vielen Jahrzehnten und wird durch den Neueinstieg des neuen Autors Timo Zimmermann seit 2021 noch weitere Jahrzehnte bestehen.

Alle weiteren Bereiche vom Resch-Verlag werden durch andere Autoren betreut:

  • Erdbaumaschinen (Bagger/Hydraulikbagger, Lader (Radlager, Raupenlader), Walzen, Raupen/Dozer)
  • Hubarbeitsbühnen (Senkrechthubarbeitsbühne, Teleskophubarbeitsbühne)
  • Ladungssicherung (Zurrgurte, Zurrketten, Zurrseile, Niederzurren, Direktzurren etc.)
  • Regale
  • Motorsägen
  • Sicherheit im Büro und Homeoffice

Produktarten

Unser Ziel ist, dass wir für alle Belangen von Ausbildern/Qualifizierenden im Bereich der mobilen Arbeitsmittel die passenden Produkte erstellen und somit die Arbeit erleichtern und den Informationsgehalt möglichst verbessern.

Es soll ganz einfach sein. Sie müssen beispielsweise einen Staplerfahrer qualifizieren/schulen? Sie gehen auf unsere Website oder die Seite des Resch-Verlags und finden dort alles, was Sie brauchen:

  • Präsentationen, die die Grundlage für Ihre Ausbildungen/Qualifizierungen und Unterweisungen bilden.
  • Testbogenpakete mit Prüfungsfragen, die perfekt auf die Schulungspräsentationen abgestimmt sind und womit Sie die rechtlich geforderten theoretischen und praktischen Prüfungen durchführen können.
  • Broschüren, die Sie den Teilnehmenden auslegen können, damit diese jederzeit alles nachschlagen können.
  • Lehrbücher, damit Sie als Ausbilder bei allen Themen im Detail nachlesen können.
  • Aufkleber, die die Bediener nochmals an das Wichtigste auf einen Blick erinnern.
  • Betriebsanweisungen, die als Plakate ausgehangen werden können und über alle Gefahren im Betrieb hinweisen.

Damit Sie die Ausbildung/Qualifizierung rechtssicher und effektiv durchführen, besuchen Sie vor Ihrer ersten Veranstaltung einen entsprechenden Lehrgang bei uns über das jeweilige Arbeitsmittel.

Lehrbücher

Die beiden umfangreichen Lehrbücher im Bereich Flurförderzeuge und Krane haben sich in ihrem jeweiligen Bereich als das Standardwerk für jeden Ausbilder / Qualifizierenden und auch für Unternehmer und Führungskräfte etabliert.

Darin enthalten sind alle relevanten rechtlichen, physikalischen und technischen Grundlagen für die Qualifizierung und den Einsatz der Maschinen und zudem noch weitergehende Informationen über verschiedene Sondereinsätze und Wissenswertes für die Qualifizierung des Fahr- und Steuerpersonals wie Methodik-Didaktik, Lehrpläne, Beispiele für Fahrparcours für die praktische Prüfung und vieles mehr. Durch ein Stichwortverzeichnis wird es zum idealen Nachschlagewerk.

Broschüren

Für verschiedene Maschinenarten und Arbeitsbereiche gibt es kompaktere Broschüren, die sich auch für Ausbilder und Unternehmer, jedoch vor allem für den Fahrer bzw. die Bedienperson eignen. Darunter auch die beliebten Broschüren "Der Gabelstaplerfahrer" und "Der Kranführer", die bereits tausenden Bedienpersonen den sicheren Umgang mit ihren Arbeitsmitteln näherbrachten.

Ausreichend kompakt und hilfreich bebildert wird in unseren Broschüren all das für das Fahr- und Steuerpersonal benötigte Wissen vermittelt.

Die Broschüren eignen sich ideal dazu, um sie im Rahmen einer Schulung / Qualifizierung an die Teilnehmenden auszuteilen, sodass diese alles neu gelernte zuhause nochmals nachschlagen können. Dadurch vergewissert man sich auch nochmals, dass die Unterweisungsinhalte beim Fahr- und Steuerpersonal ankommen und die Prüfungen erfolgreich bestanden werden. Eine einfache Möglichkeit die Arbeitssicherheit zu erhöhen.

Unsere Broschüren:

  • Der Gabelstaplerfahrer
  • Der Mitgänger-Flurförderzeugführer
  • Der Lagertechnikgeräteführer
  • Der Wagen- und Schlepperfahrer
  • Flurförderzeuge auf öffentlichen Straßen - Verkehrsräumen
  • Der Kranführer
  • Der Ladekranführer
  • Sicheres Bedienen von Teleskopmaschinen
  • Instandhaltungsarbeiten

20 Sicherheitstipps

In noch komprimierter Form behandeln die 20 Sicherheitstipps wie der Name schon sagt die wichtigsten 20 Tipps für den sicheren Umgang mit einem Arbeitsmittel in einer kleinen DIN A6 Kurzbroschüre. Ideal zum Austeilen bei einer jährlichen Unterweisung.

Folgende 20-Sicherheitstipps haben wir verfasst:

  • 20 Sicherheitstipps für Staplerfahrer
  • 20 Sicherheitstipps für Handhubwagen/Handgabelhubwagen
  • 20 Sicherheitstipps für Teleskopmaschinenfahrer
  • 20 Sicherheitstipps für Ladekranführer
  • 20 Sicherheitstipps für das Anschlagen von Lasten

Lehrsysteme / Präsentationen

Wer Personal schulen möchte, braucht eine Präsentation, die alle relevanten Inhalte für die Teilnehmenden verständlich aufbereitet und sinnvoll strukturiert ist.

Da das Erstellen solcher Präsentationen sehr aufwendig ist und mehrere Wochen in Vollzeit dauern kann, kaufen die meisten Ausbildenden und Unterweisenden von Fachverlagen wie dem Resch-Verlag. Dadurch ist auch gleichzeitig (zumindest beim Resch-Verlag) die Rechtssicherheit gegeben, dass alle geforderten Schulungsinhalte enthalten sind, wodurch sich das Haftungsrisiko für den Ausbilder erheblich reduziert.

Unsere ausführlichen Powerpoint-Präsentationen für die Grundqualifizierung des Personals auf verschiedene Maschinentypen nennen wir "Lehrsysteme". Lehrsysteme gibt es von uns für folgenden Bereiche:

  • Flurförderzeuge / Gabelstapler
  • Krane
  • Ladekrane
  • Teleskopmaschinen

Neben den ausführlichen Lehrsystemen gibt es auch kompaktere Präsentationen für jährliche Unterweisungen beim Resch-Verlag.

Die große Besonderheit beim Resch-Verlag: Zu jeder animierten Folie, die zudem auch noch im Nachhinein an Ihre Bedürfnisse durch Editieren angepasst werden kann, gibt es eine Vortragsseite (Notizenseite in Powerpoint und als PDF) mit Notizen, Anregungen, Hintergrundinformationen, Nennung von Quellen, Beispielen und vielem mehr. Wenn Sie also in einer Schulung nicht mehr weiter wissen, dann schauen Sie einfach auf die Notizsseiten und hoffentlich wird Ihnen dort geholfen oder die Antwort auf die Frage eines Teilnehmers ist dort beantwortet.

4 x 4 Merkregeln

4 x 4 Merkregeln sind Aufkleber, die direkt am Einsatzort oder sogar an das Fahrzeug geklebt werden können und die wichtigsten Punkte zum sicheren Bedienen des Geräts beinhalten. Einen zweiten Aufkleber gibt es mit den 16 wichtigsten Punkten, die man bei der verpflichtenden täglichen Einsatzprüfung des Arbeitsmitteln beachten sollte.

Betriebsanweisung / Plakate

Für mobile Arbeitsmittel muss der Unternehmer eine Betriebsanweisung erstellen. Das sind meist blau weiße Plakate.

Damit Sie sich nicht selbst Gedanken machen müssen und unter Umständen wichtige Punkte vergessen, können Sie auch für alle mobilen Arbeitsmittel Betriebsanweisungen beim Resch-Verlag beziehen.

Rechtssicherheit

Wie aus unserem Vorschriftenverzeichnis ersichtlich kann die Vielfalt an rechtlichen Vorgaben geradezu erdrückend sein.

Ein Ausbilder/Qualifizierender, der die Zeit eigentlich mit Schulungen und anderen Tätigkeiten verbringt bzw. verbringen möchte, hat oft gar nicht die Zeit sich all die stetig verändernden Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Normen, Richtlinien und Co. anzuschauen und in seine Ausbildungen/Qualifizierungen und Unterweisungen einzubauen.

Auf der anderen Seite, ist es für die Rechtssicherheit einer Schulung enorm wichtig, dass die Inhalte aktuell und fachlich korrekt sind. Zudem müssen alle Themen behandelt werden, die rechtlich gefordert sind. Ist dies nicht der Fall, kann nach einem Unfall potenziell auch der Ausbilder haftbar gemacht werden. Davor möchten wir alle unsere Kunden bewahren.

Unser Versprechen ist deshalb: Wenn Sie Produkte vom Resch-Verlag kaufen und damit schulen, dann sind die Inhalte auf dem aktuellen Stand des Rechts sowie der Technik und zudem Vollständig. So können Sie direkt mit dem eigentlichen Job loslegen: Mitarbeiter qualifizieren und unterweisen.

Sie müssen wesentlich weniger Zeit investieren, da wir die Recherche, Einarbeitung von Änderungen, methodisch didaktische Aufarbeiten etc. für Sie übernehmen. Am Ende kommt dann ein rechtsicheres, vollständiges Produkt heraus, das hoffentlich viel Spaß bei der Arbeit bereitet.

Um dieses Versprechen auch langfristig einhalten zu können, entwickeln wir die Produkte stets weiter und überarbeiten sie in möglichst kurzen Abständen.

homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase