
Definition: Direktanschlag
Synonyme: direkter Anschlag

Beim direkten Anschlagen verbindet das Anschlagmittel einen oder mehrere Anschlagpunkte der Last mit dem Hebezeug oder mit dem Lastaufnahmemittel. (DGUV R 109-117, 4.1.1.1)
Beim Direktanschlag wird das Anschlagmittel, ohne dass es um die Last gelegt wird, unmittelbar = direkt an der Last befestigt. Dies geschieht z. B. durch Einhaken an einer Öse, die an der Last befestigt ist, z. B. bei Fertigbauteilen oder einem Big Bag. Dabei sind auch mehrere Anschlagpunkte möglich.
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Haken am Ende einer Kette als Anschlagmittel direkt in die Anschlagpunkte an der Last eingehangen werden. Es ist also kein Umlegen oder Schnüren der Last nötig.
Mehr vom IAG Mainz