
Definition: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Synonyme: SiFa, Sicherheitsfachkraft

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit, auch Sicherheitsfachkraft (SiFa) genannt, ist eine speziell ausgebildete Person, die
- zusammen mit einem Betriebsarzt (Arbeitsmediziner) Unternehmen oder Behörden ab einem Beschäftigten bei Aufgaben unterstützt, die sich aus der Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie 89/391/EWG ergeben;
- den Unternehmer bzw. Arbeitgeber auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der menschengerechten Arbeitsgestaltung beraten und unterstützen.
Sie sind meist nur beratend tätig und demnach nicht weisungsbefugt.