
Definition: Stand der Technik

Der Begriff Stand der Technik bezeichnet den Entwicklungsstand fortschrittlicher Verfahren, Einrichtungen oder Betriebsweisen,
- der in der Praxis die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten als sicher erscheinen lässt und
- die mit Erfolg in der Praxis erprobt wurde,
so die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSich V § 2 Punkt 10).
Für mobile Arbeitsmittel wird der Stand der Technik unter anderem in den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) wiedergegeben. Die relevanten TRBS Vorschriften finden Sie in unserem Vorschriftenverzeichnis.