IAG Mainz Logo

IAG-Lexikon

Dreiseitenstapler

Definition: Dreiseitenstapler

IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Ein Dreiseitenstapler ist ein Regalstapler der die Gabelzinken um 180° schwenken kann. Er ist somit in der Lage, Lasten von links, rechts oder frontal von vorne aufzunehmen und absetzen, ohne dass sich das Fahrzeug selbst drehen muss.

Sie sind als Man-Up-Gerät mit hebbarer Fahrerkabine und als Man-Down-Gerät erhältlich, bei dem der Fahrer unten am Boden bleibt und nur die Gabelzinken angehoben werden.

Dreiseitenstapler werden meist in Schmalgängen eingesetzt und werden deshalb auch als Schmalgangstapler bezeichnet. Ebenso werden sie aufgrund ihrer meist hohen Hubhöhe und ihrem Einsatzgebiet im Hochregallager auch als Hochregalstapler bezeichnet.

homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase