IAG Mainz Logo

Definition: Kran

IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Ein Kran ist ein Hebezeug, das Lasten mit einem Tragmittel (z. B. Kranhaken, Greifer o. dgl.) heben und zusätzlich in mindestens eine Richtung bewegen kann.


Krane können handbetrieben, teilkraftbetrieben, kraftbetrieben sein. Es gibt flurgesteuerte oder führerhausgesteuerte Krane, Krane mit Fahrersitz bzw. Fahrerstand, Krane mit mechanischer Steuerung oder Programmsteuerung.


Es gibt verschiedene Kranbauarten, unter anderem:


Bezüglich ihres Aufstellungsortes können Krane

sein.


Auf den Begriff „Kran“ kam man ursprünglich als Ableitung aus dem Mitteldeutschen und Niederländischen „Kranich“ – in Ähnlichkeit zu dem langen Hals des Vogels.

Zum IAG-Lexikon >
homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase