
Definition: statische Kraft

Bei mobilen Arbeitsmitteln wie Kranen versteht man unter statischen Kräften im Gegensatz zu dynamischen Kräften die Kräfte, die immer bestehen und sich über die Zeit nicht verändern.
Dies ist im wesentlichen das Krangewicht inklusive Gegengewicht (für das Beispiel eines Kranes), aber auch mögliche Unterlegplatten oder Gleise.
Der Boden bzw. das Fundament auf dem ein Kran steht muss diese statischen Kräfte, das Lastgewicht und die dynamischen Kräfte auffangen können.
Mehr vom IAG Mainz