IAG Mainz Logo

IAG-Lexikon

Zurrnetz

Definition: Zurrnetz

Synonyme: Gurtbandnetz, Ladungssicherungsnetz
IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Zurrnetze sind Netze z. B. aus Gurtbändern sog. (Gurtbandnetze), die sich mit weiteren Komponenten wie Ratschen und Schnellspannern kombinieren lassen und die für die Ladungssicherung eingesetzt werden kann.

Durch Ladungssicherungsnetze können einfach und sicher eine form- und/oder kraftschlüssige Ladungssicherung in Lkws, Pkws, Transportern, auf Pritschen oder Anhängern vorgenommen werden.

Hauptsächlich verhindert die formschlüssige Direktverzurrung während der Fahrt das Verrutschen der Last, da auftretende Kräfte (wenn die Ladung in Bewegung geraten würde) durch das Netz und die Zurrmittel aufgenommen werden. Gleichzeitig entsteht aber zum Teil auch eine kraftschlüssige Sicherung wie beim Niederzurren. Es handelt sich bei der Ladungssicherung durch Zurrnetze also meist um eine kombinierte Ladungssicherung aus Kraft- und Formschluss.

Reine Abdecknetze eignen sich dagegen nicht zur Ladungssicherung!

Rechtliche Grundlagen für die Verwendung von Zurrnetzen sind: VDI 2700 Blatt 3.3, DIN EN 12195

homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase