IAG Mainz Logo
IAG-Lexikon

Anbaugerät

Definition: Anbaugerät

IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Ein Anbaugerät ist eine auswechselbare Ausrüstungen, die an einer Maschine angebracht werden, um ihre Funktion zu ändern oder zu erweitern (MRL Art. 2 b).

Diese Maschinen können zum Beispiel sein:

  • Krane
  • Flurförderzeuge (z. B. Gabelstapler)
  • Teleskopmaschinen / Teleskopstapler
  • Erdbaumaschinen (z. B. Bagger, Radlader)

Beispiele für Anbaugeräte sind:

  • Gabelzinken, Seitenschieber, Gabelverstellung
  • Dorn
  • Klammern (Steineklammer, Papierklammer)
  • Schaufel
  • Arbeitskorb
  • Vakuumheber
  • Lastmagnet
Zum IAG-Lexikon >
homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase