IAG Mainz Logo

IAG-Lexikon

Allgemeine Qualifizierung

Definition: Allgemeine Qualifizierung

Synonyme: allgemeine Qualifikation, allgemeine Ausbildung, Grundqualifizierung, Grundqualifikation, Grundausbildung
IAG Mainz Logo mit türkisem Hintergrund

Die allgemeine Qualifizierung beschreibt eine ausführliche Unterweisung mit abschließenden Prüfungen in Theorie und Praxis für die Bedienung eines bestimmten Arbeitsmittels. Im Bereich der Flurförderzeuge und Teleskopmaschinen spricht man auch von Stufe 1. Im Bereich der Flurförderzeuge findet die allgemeine Qualifizierung meist auf der Bauart Frontstapler statt. Wenn zusätzlich z. B. ein Schubmaststapler bedient werden soll, ist eine Zusatzqualifizierung nötig.

Die allgemeine Qualifizierung besteht aus Lehreinheiten in Theorie und Praxis, in denen alle rechtlichen, technischen und physikalischen Grundlagen vermittelt werden. Zudem sind alle Gefahren des Arbeitsmittels und die Vermeidung dieser zu behandeln.

Nach erfolgreicher Grundqualifizierung ist ein Befähigungsnachweis, z. B. in Form eines Fahrausweises auszustellen. An eine allgemeine Qualifizierung kann bei Bedarf eine Zusatzqualifizierung anschließen. Vor dem Einsatz im Betrieb ist auch noch eine Einweisung in das konkret zu bedienende Gerät nötig, falls dieses nicht bereits im Rahmen der Grundqualifizierung stattfand.

homeenvelopegraduation-hatlicensebookshirtcartmagnifiercrossmenuindent-increase