
Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge der Rubrik Fachartikel.
Nutzen Sie die Filter, um die Ergebnisse noch weiter einzugrenzen.
Nutzen Sie die Filter, um die Ergebnisse noch weiter einzugrenzen.
Filter
Sachthema
1 - 16 von 71 Beiträgen
Filter

Juli, 2020
Bernd Zimmermann
Einrichtung und Beschilderung von Baustellen
Jedes Baustellenvorhaben bringt Verpflichtungen mit sich.
Eine dieser Verpflichtungen ist die Verkehrssicherungspflicht.

März, 2020
Bernd Zimmermann
Unfallzahlen / Statistiken In Deutschland verunglückten im Jahr 2017 103.755 Beschäftigte auf Baustellen. Darunter waren 21.000 Sturz- und Absturzunfälle. – ...

November, 2019
Bernd Zimmermann
Die häufigsten Berufskrankheiten auf dem Bau
Anders als Arbeitsunfälle, die sich plötzlich und unvorhersehbar ereignen, ist den Berufskrankheiten charakteristisch, dass sie sich über einen längeren Zeit...

September, 2019
Markus Tischendorf
Fehlerfreies Handling für Teleskopstapler: Das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Spezialmaschinen
Da die Einsatzmöglichkeiten von Teleskopstaplern beachtlich sind, dürfen sie nur von fachlich geeigneten Personen gesteuert werden.

Februar, 2018
Bernd Zimmermann
Arten und Anlässe für Unterweisungen auf der Baustelle
Auf Baustellen darf ein Unternehmer nur Personen einsetzen, die ausreichend qualifiziert sind. Das bedeutet, dass diese ausreichend vertraut mit ihren Arbeit...


Oktober, 2017
Rudolf Saller
Auswahl, Ausbildung und Befähigung von Kranführern
Für Verwirrung sorgt immer wieder die
Frage, ob (Fahrzeug-)Kranführer ausgebildet
werden müssen. Und welche Grundsätze
gelten eigentlich für die Kranführer
e...

September, 2017
Bernd Zimmermann
Unfallschwerpunkt Gabelstapler
Im Intralogistikbereich führt der unsachgemäße Umgang mit Flurförderzeugen immer wieder zu Arbeitsunfällen. Die Haftung dafür kann auch den Unternehmer treffen.

Januar, 2017
Bernd Zimmermann
Vorbemerkung Der Artikel soll keine wissenschaftliche Abhandlung über das Thema Gefährdungsbeurteilung sein, sondern eine praxisbezogene Hilfe für alle Unter...

April, 2016
Merlo
Bedienerausweis für Teleskopstapler
Merlo Deutschland schult nach Vorgaben der DGUV Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung verabschiedet Ende April 2016 den Grundsatz 308-009 über die Qual...

Oktober, 2015
Bernd Zimmermann
Die neue Betriebssicherheitsverordnung
Seit dem 01.06.2015 ist die neue Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV in Kraft. Diese Verordnung heißt in der Langversion eigentlich „Verordnung über Si...

Oktober, 2015
Bernd Zimmermann
Qualifizierungsanforderungen für den Einsatz von Fahr- und Steuerpersonal bei mobilen Arbeitsmitteln
Nach geltendem Arbeitsschutzrecht in Deutschland dürfen an und mit Arbeitsmitteln nur Personen beschäftigt werden, die an ihnen ausgebildet/unterwiesen sind....

August, 2015
Bernd Zimmermann
Gerade auf Baustellen werden unzählige Arbeitsmittel eingesetzt. Was verstehen wir unter Arbeitsmittel? Das sind Werkzeuge, Geräte, Maschinen oder Anlagen, d...

Februar, 2015
Bernd Zimmermann
Wer haftet bei einem Unfall mit einem Mitgänger-Flurförderzeug?
In vielen Betrieben wird der Umgang mit Mitgänger Flurförderzeugen auf die leichte Schulter genommen. Doch wer haftet, wenn im Ernstfall etwas passiert?
Schließen
Sachthema
Beiträge anzeigen >