

Im Arbeitsschutz gibt es zahlreiche Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Regeln etc., selbst wenn man nur den Bereich der Flurförderzeuge betrachtet. Viele der Vorschriften richten sich dabei allerdings an den Unternehmer, sodass der Staplerfahrer sie nicht genau kennen muss.
Hinweis: Rechtliche Vorschriften für verschiedene Arbeitsmittel, die Unternehmer, Führungskräfte und Qualifizierende/Ausbilder kennen müssen, haben wir für Sie in unserem Vorschriftenverzeichnis gesammelt.
Das bedeutet allerdings nicht, dass die Bediener nicht trotzdem mit einigen rechtlichen Vorgaben vertraut sein müssen. Das, was für den Fahrer relevant ist, bekommt er in der Qualifizierung vermittelt, die eine der Voraussetzungen ist, um überhaupt einen Gabelstapler oder ein anderes Flurförderzeug bedienen zu dürfen. Wichtiger als dutzende Bezeichnungen von rechtlichen Vorgaben auswendig zu kennen ist es allerdings, deren Inhalte zu verstehen und anzuwenden.
Allen voran bei den Vorschriften für Staplerfahrer steht die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V 68 mit dem Titel „Flurförderzeuge“. Darin werden ganz grundlegende Dinge wie die tägliche Prüfung durch den Bediener mit anschließender Meldung von Mängeln oder das Fahren mit bodennaher Last festgelegt.
Darüber hinaus muss jeder Staplerfahrer die relevanten Betriebsanweisungen im Unternehmen kennen und beachten, die im Rahmen der betrieblichen Qualifizierung erläutert wurden. Dies beinhaltet auch Aspekte wie die Verkehrsregelung vor Ort oder welche Verkehrswege überhaupt mit Flurförderzeugen befahren werden dürfen.
Nicht zuletzt sind die Vorgaben aus den Betriebsanleitungen aller Geräte zu beachten, die bedient werden, da diese nur bestimmungsgemäß – also so wie der Hersteller es vorgibt – eingesetzt werden dürfen (DGUV V 68 § 6).
Der Hersteller gibt darin umfangreiche Informationen über die Gefahren des Geräts und wie die Gefahren bestmöglich zu verhindern sind. Zwar ist nicht alles aus der Betriebsanleitung für den Bediener relevant, über die wichtigen Abschnitte bezüglich der korrekten Bedienung sollte das Bedienpersonal allerdings aufgeklärt werden.
Natürlich gibt es in besonderen Bereichen auch noch weitere für den Fahrer wichtige Vorgaben, wie z. B. in Schmalgängen, explosionsgefährdeten Bereichen oder im öffentlichen Straßenverkehr. Die hier genannten Vorgaben sind allerdings die Basics, die wirklich jeder Staplerfahrer verinnerlicht haben muss.